EMTT – Extracorporeal Magnetotransduction Therapy
EMTT – Extracorporeal Magnetotransduction Therapy
EMTT – Extracorporeal Magnetotransduction Therapy
ESWT - Extracorporeal Shock Wave Therapy
ESWT - Extracorporeal Shock Wave Therapy
EMTT – Extracorporeal Magnetotransduction Therapy

Der Blog über die Extrakorporale Magnetotransduktions-Therapie (EMTT)

Herzlich willkommen auf unserem Blog! Hier finden Sie regelmässig neue Informationen rund um die Behandlung muskuloskelettaler Erkrankungen mit der Extrakorporalen Magnetotransduktions-Therapie (EMTT).

Was gibt es Neues aus der EMTT-Forschung und wie beurteilen Experten das nicht-invasive Verfahren? Wie wird die EMTT bei der Behandlung von Schmerzen und Entzündungen eingesetzt – und welche Vorteile bietet sie gegenüber anderen Verfahren? Lesen Sie jetzt die neuesten Beiträge und vertiefen Sie Ihr Wissen.

Die Wirkung von elektromagnetischer Stimulation auf unsere Zellen

Elektromagnetische Stimulation, wie sie bei der Extrakorporalen Magnetotransduktions-Therapie (EMTT) verwendet wird, kann Schmerzen lindern und Entzündungen reduzieren. Diese Effekte werden durch das oszillierende Magnetfeld in der Spule erzeugt. Wie der Wirkmechanismus im Körper funktioniert, wird in diesem Artikel erläutert.  Elektromagnetische Felder...

Weiterlesen
  254 Aufrufe

Spanischer Fussballverband schliesst Vereinbarung mit STORZ MEDICAL für europäische Meisterschaft

Der Spanische Fussballverband (RFEF) hat für die europäische Meisterschaft im Herrenfussball in Deutschland eine Kooperationsvereinbarung mit STORZ MEDICAL unterzeichnet. Ziel der Vereinbarung ist es, dem Verband innovative technologische Geräte zur Regeneration der Spieler nach einem Spiel zur Verfügung zu stellen.  Die...

Weiterlesen
  411 Aufrufe

Tendinopathie der Rotatorenmanschette – EMTT bei Schulterschmerzen

Wenn Sie unter Schulterschmerzen leiden, könnte die Ursache in einer Tendinopathie der Rotatorenmanschette liegen. Unter einer Rotatorenmanschette versteht man einen Zusammenschluss von vier Muskeln, deren Sehnen und Bänder gemeinsam eine Art »Kappe« über dem Gelenk bilden. Diese Muskeln und Sehnen bewegen...

Weiterlesen
  548 Aufrufe

EMTT als Behandlungsoption bei Achillessehnenentzündungen

Die Achillessehne, auch bekannt als Fersenbeinsehne, ist die kräftigste im menschlichen Körper. Sie verbindet die Wadenmuskulatur mit der Ferse. Die Achillessehnentendinopathie, oft als Achillessehnenschmerz, Achillessehnenentzündung oder Achillessehnentendinitis bezeichnet, ist eine Erkrankung, bei der die Achillessehne meist durch eine Überlastung stark gereizt...

Weiterlesen
  626 Aufrufe

Extrakorporale Magnetotransduktions-Therapie bei Osteitis pubis: Eine innovative Behandlungsoption

In diesem Artikel möchten wir Ihnen die Extrakorporale Magnetotransduktions-Therapie (EMTT) als innovative Behandlungsoption bei Osteitis pubis vorstellen. Osteitis pubis – Was ist das?Osteitis pubis, auch bekannt als Pubalgia oder Schambeinentzündung, ist eine schmerzhafte Erkrankung, die das Schambein betrifft. Diese Erkrankung tritt...

Weiterlesen
  1018 Aufrufe

Neue Studie: Extrakorporale Magnetotransduktions-Therapie (EMTT) wirksam bei Schultergelenk-Enthesiopathien

Auf dem diesjährigen Kongress der »Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin«, kurz GOTS , in Luxemburg präsentierte der deutsche Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie Prof. Dr. Ludger Gerdesmeyer im Rahmen der Abstract-Sitzung »Bester Vortrag« neue Ergebnisse einer prospektiven, randomisierten und Placebo kontrollierten Doppelblind-Studie...

Weiterlesen
  1111 Aufrufe

Unspezifischer Rückenschmerz - Entdecken Sie die Vorteile der EMTT als Behandlungsmethode

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden, die Menschen weltweit erleben. Laut WHO litten 2020 über 619 Millionen Menschen darunter. Insbesondere Schmerzen im unteren Rücken, auch als lower back pain (LBP) bekannt, können das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen. Diese Schmerzen machen sich...

Weiterlesen
  987 Aufrufe

EMTT-Behandlung des Ex-Radprofis Marcel Wüst nach einem schweren Rad-Unfall

Ein Gastbeitrag von Prof. Dr. Ludger Gerdesmeyer Er gilt als einer der ganz Grossen im Radsport: Der ehemalige deutsche Spitzensportler Marcel Wüst. Im Jahr 2000 war er nach einem schweren Unfall gezwungen, seine Profi-Karriere zu beenden. Seither arbeitet er als Trainer...

Weiterlesen
  1262 Aufrufe

Testimonial: Der zweifache Olympiamedaillen-Gewinner Galen Rupp vertraut auf ESWT und EMTT

Galen Rupp ist einer der besten amerikanischen Langstreckenläufer aller Zeiten. Er nahm an den Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking, 2012 in London (Silbermedaille im 10 000-Meter-Lauf), 2016 in Rio de Janeiro (Bronzemedaille im Marathon) und 2021 in Tokio teil. Er gewann den...

Weiterlesen
  775 Aufrufe

Interview: Von Küste zu Küste durch Costa Rica dank beschleunigter Heilung mit ESWT und EMTT

Anfang 2021 machten sich die Profi-Triathletin Caroline Livesey und ihr Mann Mark auf der Suche nach einem Schotter-Radsportabenteuer auf den Weg nach Costa Rica. Sie nahmen die Herausforderung an, das Land in zwei Tagen von der Karibik bis zum Pazifik zu...

Weiterlesen
  603 Aufrufe

Get ready for EMTT #12: New explanatory video

It is time to wrap up our little series on Extracorporeal Magnetotransduction Therapy (EMTT) with the MAGNETOLITH® – STORZ MEDICAL’s new touch-free solution for the treatment of chronic diseases of the musculoskeletal system. To conclude this series, we would like to...

Weiterlesen
  3205 Aufrufe

Get ready for EMTT #11: Another positive user experience

Prof Dr Karsten Knobloch from Hannover, Germany, is also among the convinced users of Extracorporeal Magnetotransduction Therapy (EMTT) with the MAGNETOLITH®.  »For me, MAGNETOLITH® complements the combined shock wave therapy in a congenial way. In my sports practice, I see clear...

Weiterlesen
  2849 Aufrufe

Get ready for EMTT #10: Another positive experience with the MAGNETOLITH

We continue our series on Extracorporeal Magnetotransduction Therapy (EMTT) with the MAGNETOLITH® with another user’s opinion. This time from Michael Strøm, Denmark: »During the last six months, I have successfully conducted around 950 EMTT treatments with the MAGNETOLITH® within a wide...

Weiterlesen
  3542 Aufrufe

Get ready for EMTT #9: What do the experts say?

In our little series on Extracorporeal Magnetotransduction Therapy (EMTT) with the MAGNETOLITH® we have talked a lot about the advantages of the new therapy option. But what do the experts say who are already working with EMTT? What is their verdict?...

Weiterlesen
  3208 Aufrufe

Get ready for EMTT #8: Clinical studies, combining EMTT & ESWT

Placebo-controlled studies published in 2017 & 2018 show the huge potential of EMTT – both as a stand-alone therapy and as a supplement to focused shock wave therapy (ESWT). While ESWT uses high energy acoustic effects on a local treatment area,...

Weiterlesen
  3542 Aufrufe

Get ready for EMTT #7: Highlights of the MAGNETOLITH® system

The MAGNETOLITH® system is a joy to work with. It features a modern design and is extremely easy to use. The powerful applicator ensures optimum transmission of the therapeutically effective magnetic field to the patient. Its effective cooling system enables interruption-free...

Weiterlesen
  3253 Aufrufe

Get ready for EMTT #6: EMTT with the MAGNETOLITH in everyday practice

EMTT treatment with the MAGNETOLITH® requires little effort, is non-invasive and practically free from side effects. For patients, the treatment is comfortable and straightforward: The therapy loop is positioned over the area of pain while the patient remains fully clothed – direct...

Weiterlesen
  3154 Aufrufe

Get ready for EMTT #5: Typical indications – arthrosis, joints, sports injuries…

Disorders of the musculoskeletal system are the most common cause of (chronic) pain around the globe. These disorders include back pain and osteoarthritis as well as typical sports injuries such as inflammation of the tendons and joints. Extracorporeal Magnetotransduction Therapy (EMTT)...

Weiterlesen
  2983 Aufrufe

Get ready for EMTT #4: Biological effects of EMTT

Extracorporeal Magnetotransduction Therapy (EMTT) can cause a positive cell modulation. Every cell undergoes chemical reactions that serve to generate energy. The prerequisite for this is membrane permeability. A stable cell membrane ensures permeability for vital substances. A pathological change leads to...

Weiterlesen
  3107 Aufrufe

Get ready for EMTT #3: How does EMTT work?

During Extracorporeal Magnetotransduction Therapy (EMTT), painful areas of the body are treated with high-energy magnetic pulses, the field strength of which lies within the therapeutically effective range – 10 mT (millitesla) and upward. With this pulse intensity, it is possible to...

Weiterlesen
  3421 Aufrufe