Wenn Sie an einer Erkrankung des Bewegungsapparats leiden, dann sind Sie keine Ausnahme. Die gute Nachricht: Je nach Symptomatik stehen heute wirksame therapeutische Massnahmen zur Verfügung.
Eine wirksame Therapie zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen des Bewegungsapparats
Erkrankungen des aktiven und passiven Bewegungsapparats – auch muskuloskelettale Erkrankungen genannt, sind weltweit die häufigste Ursache von (chronischen) Schmerzen. Zu den Erkrankungen zählen Rückenschmerzen, Arthrose oder auch typische Sportverletzungen wie z.B. Entzündungen an Sehnen und Gelenken. Für Betroffene bedeuten die Beschwerden oftmals erhebliche Einschränkungen in ihrem Alltag und einen Verlust an Lebensqualität.
Die Extrakorporale Magnetotransduktions-Therapie (EMTT) ist ein nicht-invasives Verfahren, das speziell für die Behandlung dieser Erkrankungen entwickelt wurde. Sie unterscheidet sich von anderen Formen der Magnetfeldtherapie durch die höhere Schwingungsfrequenz und Magnetfeldstärke – auch effektive Transduktionsleistung genannt. Man nimmt an, dass diese Eigenschaften die Heilungsprozesse im Körper verstärken können.
Auf dieser Website finden Sie alle wichtigen Informationen rund um die Extrakorporale Magnetotransduktions-Therapie und wie sie Ihnen helfen kann.
Die EMTT ist eine weitgehend risiko- und nebenwirkungsfreie Methode. Für Sie als Patient ist die Therapie äusserst komfortabel: Die Therapieschlaufe wird auf die Schmerzzone positioniert, ohne dass Sie dabei die Bekleidung ablegen müssen – ein direkter Hautkontakt ist nicht nötig.
Hier finden Sie Anwender in Deutschland, die sich auf die Behandlung mit der EMTT spezialisiert haben. Lassen Sie sich beraten!
Wenn Sie mehr über die vielseitige Anwendung von Stosswellen in der orthopädischen Schmerztherapie wissen möchten, besuchen Sie unsere Webseite für Patienten:
www.eswt.info